Pension Redefin
Aktivitäten rund um die Pension Redefin
Die Umgebung unserer Pension bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Aktive. Hier eine Auswahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Ihren Aufenthalt bereichern können
Redefin und Umgebung
Jenseits der Langeweile
Der Ort Redefin
Auch im traditionellen Fachwerk-Ambiente der urigen Kulturscheune finden regelmäßig Familienfeiern und Kultur-Veranstaltungen statt. Gleich daneben stehen das Backhaus mit der Heimatstube und die denkmalgeschützte ehemalige Poststation, die heute als Gemeindezentrum dient. Und wer selbst aktiv werden möchte, kann die schöne Umgebung bei einer Rad- oder Paddeltour erkunden.
Landgestüt Redefin
Viele unserer Gäste kommen zu den zahlreichen Großveranstaltungen des Landgestüt Redefin, angefangen bei den Springpferdetagen im Februar über verschiedene Reitwettbewerbe, Hengstparaden und Musikfestspiele. Außerhalb der Veranstaltungen werden zudem regelmäßig Führungen über das beeindruckende Gestütsgelände durchgeführt. Und in den Sommermonaten können Sie in der Außenstelle des Standesamtes auf dem Landgut Redefin sogar heiraten.

Schwechower Obstbrennerei
1229
(Gut Schwechow - Brennerei & Hofladen)
Nur etwa 15 km von unserer Pension entfernt liegt das idyllische Gut Schwechow, ein Geheimtipp für Genießer und Naturfreunde. Das Gut verbindet traditionsreiche Handwerkskunst mit moderner Innovation und bietet Besuchern eine einmalige Gelegenheit, die Welt hochwertiger Spirituosen und regionaler Produkte zu entdecken.
Weitere Ausflugsmöglichkeiten
Am besten in der nahe gelegenen Barockstadt Ludwigslust (19 km), die mit ihren zahlreichen Veranstaltungen rund um das in Norddeutschland einzigartige Schloss-Ensemble das ganze Jahr über ebenfalls hunderttausende Besucher anzieht.
Wer es etwas derber mag, kommt im Motodrom mit mehreren Cross-Strecken auf seine Kosten.
Oder wie wär‘s mit einem Ausflug in die Ackerbürger-Altstadt von Hagenow (14 km)?
Unbedingt gesehen haben sollte man das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe (25 km) mit den Elbestädtchen Hitzacker (45 km), Dömitz (33 km) und Boizenburg (37 km).
Und auch die sehenswerte Landeshauptstadt Schwerin mit der Schlossanlage und als Unesco Weltkulturerbe ist nur 45 Kilometer entfernt.